Dienstag, 21. April 2009

A weekend in Washington D.C.

Well, ok so let's start talking about my weekend in Washington D.C.
Ok soviel zu meinem Englisch. Werde es euch lieber ersparen auch wenn ich schon um einiges jetzt besser Englisch spreche als davor. Ich weis doch wenn Mama den Bericht sehen wird würde sie kein einziges Wort verstehen und ich glaube auch andere, die sich hier die Berichte durchlesen würden nur Bahnhof verstehen. Somit bleiben wir beim Deutsch ;)
Dadurch das der Bus am Freitag schon um 8.30 am losgefahren ist, hatte ich mit Al Donnerstag und Freitag getauscht, sodass ich am Donnerstag ganz normal gearbeitet hatte und dann Freitag off war. Hab dann Donnerstag noch schnell das Köfferchen gepackt und dann ging es abends zu Joanna, von der es dann Freitag früh um 6 am losging.
Der Bus fuhr von Newton aus, dass war dort wo ich damals vor sieben Monaten stand und auf meine Gastfamilie gewartet hatte. Wir waren ziemlich die ersten, da wir sehr früh dran waren. Mit ein bisschen Verspätung ging es dann los, and die 10 Stunden Busfahrt - einfach nur Hölle. Nach einer Stunde fahrt hatten wir dann noch paar Leute abgeholt. Die gehen alle auf die High School und die waren mit ihrer Lehrerin dabei.
Naja von der Busfahrt brauch ich euch ja nicht wirklich was erzählen. Hab versucht ein bisschen zu schlafen, wollte mit dem Buch "Twilight" anfangen aber es war einfach zu Leut. Haben mindestens 4 Filme geschaut und zwei Pausen gemacht.
Um 6 pm waren wir dann am Hotel, Zimmer für Zimmer wurden wir dann aus dem Bus geholt. Joanna und ich waren dann noch mit drei anderen Mädels ( Kati, Lisa, Magdalena ) in einem Zimmer. Die sind alle super nett gewesen und kommen alle aus der Boston Area.
Joanna und ich hatten dann noch beschlossen schon mal selbst auf Tour zu gehen, denn unser Hotel war sehr zentral sodass man nicht sehr weit laufen mussten. Haben uns dann aber nur entschieden zum Weissen Haus zu gehen. Sind dann da noch etwas rumgelaufen, und haben die Blumenpracht bewundert. Es war immer noch so warm das man keine Jacke brauchte. Waren dann noch in ein paar Souvenirläden, im Hard Rock Café und bei Barnes & Nobel.
Danach gings wieder ab zum Hotel und dann auch bald schlafen, denn unsere Sightsseeing Tour begann am nächsten Tag um 9 am.
Am Samstag ging es also früh los. Werd euch jetzt nicht jedes Detail erzählen was wir angeschaut haben. Wir waren am Washington Monument, Korean Memorial, Vitnam Memorial, World War 2 Memorial, Capitol, Lincoln Memorial, Jefferson Memorial und und und.
War super schön und richtig doll warm. Dadurch das ich Schulterfrei anhatte bekam ich doch auch glatt meinen ersten Sonnenbrand auf den Schultern. Sonnencreme hatte ich natürlich noch nicht zu dem Zeitpunkt, ich mein wer rechnet auch damit das die Sonne schon so agressiv ist.
Den Nachmittag hatten wir dann zur freien Verfügung. Joanna und ich sind dann beim Mexicaner essen gewesen und danach sind wir in die Pharmacy damit ich mir Sonnencreme kaufen konnte. Bevor wir dann dann wieder zum Hotel zurück sind waren wir nochmal im Hard Rock Café damit ich mir ein T-shirt kaufen konnten. Da nebenan noch ein Souvenirladen war sind wir da auch rein und haben was gekauft. Ein Pullover hab ich dann auch noch gekauft. Zu erst dacht ich mir, schwachsinnig sich jetzt nochmal nen Pullover zu kaufen, aber am Montag in Maine hab ich ihn dann schon gebraucht ;)
Im Hotel hieß es dann fertig machen zum Naval Academy Ball. Magdalena kam dann auch noch sehr in Stress da sie einfach nicht fertig wurde, haha. Um 6.30 pm ging dann der Bus nach Annapolis/Maryland dort wo der Ball stattfinden sollte.
Beim reinfahren hatten wir dann schon die ersten Männer von der Navy gesehen mit ihren weißen Anzügen und als wir dann vor der Basketball Arena (denk das war eine) waren waren noch viel mehr Männern. So viel weiß auf einem Haufen, hehe. Drinnen hab ich mir dann zwei Coupons für Wein geholt, haha ja ich hab Wein getrunken. Haben uns dann einen Platz gesucht um uns den offiziellen Teil der Veranstaltung anzuschauen. Es gab verschiedene Tänze, einer mit nem Dudelsack, noch so Trommler und dann nach ner Stunde ging die Party für die erst dann richtig los. Dachte immer das sie so typische Tanzmusik spielen, aber das war gar nicht der Fall. Da kam dann plötzlich Hip Hop und alles was man heute halt so hört. Die Halle war voll mit tanzenden Leuten. Die Männer von der Navy (gibt natürlich nicht nur Männer bei der Navy sonder auch Frauen) sind richtig abgegangen. Sind dann auch mal zum tanzen runter aber nicht sehr lang. Man brauch da echt nicht lange warten schon kommt der erste und will mit dir Tanzen. Das ist die reinste Frauenschau für die, wer da keine abbekommt der ist dann der Loser so in der Art. Sind dann immer wieder mal an die frische Luft, naja und um 12 pm ging es dann wieder mit dem Bus nach Washington D.C.
Dachte das für die anderen die Party noch weitergehen würde, aber das war nicht der Fall um 11.30 pm gingen dann die Lichter an und die Band hatte ihren letzten Song gespielt, der mir nicht mehr aus dem Kopf geht weil er so schön ist. Der ist zwar schon uralt aber klasse. Vielleicht kennt der eine oder andere ihn ja, er ist von Journey und heißt "Don't stop believing"
Im Hotel war dann mit schlafen noch lange nichts, jeder hatte versucht so mehr oder weniger den saustall aufzuräumen den wir noch davor gemacht haben. Gepackt wurde dann auch schon mal damit man es nicht mehr am nächsten Tag machen musste. Um 2.30 am ging es dann aber ins Bett, war spät genug. Der Wecker hatte wieder um 8 am geklingelt. Aufgestanden, fertig gemacht und auf ging es zum Holocaust Museum. Da aber so viele Leute anstanden und ne Frau meinte das es bis mittag dauern kann das man reinkommt, haben wir uns entschieden ins American History Museum zu gehen. Dort sind wir dann auch gleich reingekommen. Leider hatten wir nicht viel Zeit, sodass wir zügig durchgegangen sind. Für viel durchlesen blieb keine Zeit.
Zurück am Hotel ging es dann mit dem Gepäck runter in die Lobby um auf den Bus zu warten. Um 12 am ging es dann wieder auf den Rückweg. Die Fahrt hat sich so gezogen, soooo schlimm. Dadurch das wir dann auch noch Stau hatten dachte ich das wir dann statt 10 pm noch später ankommen würden, doch dem war nicht der Fall. Wir waren kurz vor 10 pm wieder in Newton. Dann ging es zu Joanna und von da dann nach Hause. Um 1 am war ich dann endlich wieder daheim.
War echt ein super tolles Wochenende. Bereue es nicht den Kurs gemacht zu haben, denn somit hab ich neue Mädels kennengelernt die alle super nett sind. Mit denen sind Joanna und ich jetzt auch in der Planung über ein Wochenende zu den Niagara Fällen zu fahren und dann noch Toronto anzuschauen. Wäre geil wenn das klappen würde, da hätten wir ne Menge Spaß.
War zwar alles ziemlich kurz und stressig in D.C., aber ich brauch mir ja keine Sorgen zu machen, denn es war nicht das letzte Mal das ich dort war. Schon vom 6. - 10. Mai werde ich wieder in Washington D.C. sein, denn da kommen wir Paul besuchen. Der ist ab nächster Woche beruflich für 3 Wochen in D.C.
Das erste Wochenende fliegt er dann wieder heim und dann in der darauffolgen Woche kommen wir von Mittwoch bis Sonntag ihn dann besuchen. Somit hab ich dann die Möglichkeit all das zu sehen wozu ich nicht mehr gekommen bin oder um es einfach ein zweites Mal zu sehen.
So das war's dann wieder mal von meiner Seite. Bilder werden wenn nicht heute noch dann evtl. morgen reingestellt, damit ihr wieder was zum anschauen habt.

Keine Kommentare: