Sonntag, 24. Mai 2009

Montreal und Chicago können kommen :)

So nach langem Hin und Her ist nun alles geklärt, nächstes Wochenende kann es also nach Montreal gehen und gleich ein Wochenende drauf nach Chicago. Ist das nicht herrlich, somit kann ich nun wieder zwei meiner Reiseziele abhacken...
Das mit Chicago ging alles recht schnell. Da ich an dem Wochenende wo ich geh eigentlich ein Au Pair Meeting hätte, hatte ich davor noch meinen alten und neuen LCC per e-mail geschrieben ob es irgendwie geht das ich es nachholen könnte oder dann ein Meeting bei meinem alten LCC besuche. Naja jedenfalls hat sich keiner von beiden darauf gemeldet und dann hatte ich einfach den Flug gebucht. Kann ja nicht ewig auf die warten und zu einer anderen Zeit wäre es wohl nicht mehr gegangen, denn dann hätte Alena wieder nicht frei gehabt. Is mir jetzt auch egal wenn ich es verpasse, muss es halt dann irgendwie nachholen, was ja nicht schlimm ist.
Der Flug ist also gebucht, war auch gar nicht so teuer, dass wohl daran liegt da ich von Manchester, NH aus fliegen werde. Am 6. Juni um 11.30am gehts also los und am Dienstag um 9pm flieg ich wieder zurück. Die Heimfahrt wird da etwas anstrengend werden, da ich erst um Mitternacht lande und es dann nochmal 2 Stunden fahrt sind. Aber nun gut dafür ist es günstig und ich hab noch länger vom Tag.
Das mit Montreal war dann schon schwieriger. Joanna hätte es gar nicht schnell genug gehen können ein Hostel zu buchen usw. In solchen Sachen hätte sie am liebsten alles schon Wochen vorher geplant und gebucht.
Meine Gasteltern hatten dann auch nichts mehr dagegen das ich nächstes Wochenende eben nach Montreal möchte, allerdings war das mit dem Auto noch so ne Sache. So richtig wusste ich nicht ob ich es bekomm oder nicht. Joanna konnte ihr Auto nicht nehmen da es einfach nicht sicher ist und schon mehrmals beim reparieren war.
Freitag Abend kam dann Joanna zu mir und wir sind nochmal weng rumgefahren und hab ihr so die Umgebung hier bei mir gezeigt.
Am Samstag sind wir dann schon früh aufgestanden da das Waffelfrühstück anstand. Paul hatte das ganze organisiert und fragte mich ob ich in der Küche mithelfen konnte. Somit haben Joanna und ich mitgeholfen, war echt lustig und die Waffeln waren sowas von lecker.
Danach sind wir dann nach Freeport, da sie da auch noch nicht war, und haben eingekauft.
Am Nachmittag hatten wir uns dann hingesetzt und geschaut wie wir nach Montreal kommen könnten, denn ein Auto mieten konnte ich auch nicht...will euch nicht erzählen warum es nicht funkionierte, es klappte einfach nicht. Somit standen wir da, hatten nach Bussen geschaut usw. aber nichts passendes gefunden, bis dann meine Gasteltern doch gesagt haben wir könnten den Civic benutzen...Boah ich war so erleichert das es dann doch geklappt hatte. Nun konnten wir dann auch das Hostel buchen und alles weitere klar machen.
Damit wäre dann alles erledigt und es kann die nächsten zwei Wochenenden auf Reisen gehen. Freu mich schon rießig.
Heute bin ich dann mit der ganzen Familie nach Freeport gefahren zum shoppen. Allerdings hatte nur Paul eingekauft :)
Nachdem wir dann noch über zwei Stunden im Winslow Park waren und bei Gritty's zum Essen konnte es wieder heimgehen.
Paul und Al wissen nun auch das ich nicht verlängern werde. Hatte mit ihnen ein Gespräch, indem sie mich gefragt hatten was ich denn gerne machen würde wenn ich wieder heimkomme. Die haben wieder eine ganz andere Sichtweise. Während ich meinte, dass ich schon gerne was mit Kindern machen würde, aber wahrscheinlich wieder im Büro arbeiten werde, meinten sie ich sollte das machen wozu ich Spaß hab, auch wenn es heißt dafür nochmal auf die Schule zu gehen usw.
Außerdem meinten sie das ich jung wäre und mich noch nicht binden sollte an eine Arbeit, sie hatten mir vorgeschlagen noch etwas rumzureisen, um die Welt zu sehen, indem ich Work and Travel mach oder nochmals Au Pair in einem anderen Land z.B. Australien. Sie denken das man dazu nur einmal die Möglichkeit hat und die man nutzen sollte - schließlich bin ich ja noch jung...
Hörte sich alles recht gut an, aber ich meinte auch das man eben nicht immer einen Traumberuf ausüben wird sondern eben das nimmt was man bekommt.
Sie sehen das anders, sie denken man sollte eine Arbeit haben die einem Spaß macht, denn schließlich macht man das ja nicht nur ein Jahr sondern fast sein ganzes Leben lang.
Ist alles sehr schön und auch der Gedanke nach Australien zu gehen hört sich gut an, doch wo nehme ich das Geld bitte her?? Es kam eben noch keine kleine Fee die mir meine Wünsche erfüllen konnte...
Naja wie auch immer, das regt mal wieder zum Nachdenken an.
Morgen ist Memorial Day, großer Feiertag hier in Amerika. Paul und Al haben frei, somit heißt das auch für mich das ich off bin.
Mal sehen was ich dann morgen so mach, wollte mir aber auf jedenfall die Parade anschauen bei uns in Brunswick, naja und dann gibts da noch paar Schuhe die ich mir kaufen wollte usw.
Vielleicht fahr ich ja dann noch in die Mall denn die hat offen :))

Keine Kommentare: