Hallo meine Lieben,
am Samstag war es also soweit. Amerika feierte den Independence Day (Unabhängigkeitstag). Da die Amis schon am Freitag frei hatten (total komisch) musste ich Donnerstags arbeiten und hatte dann auch Freitag frei. Hab mich mittags auf den Weg zu Joanna gemacht, denn wir wollten am nächsten Tag, früh mit dem Bus nach Boston reinfahren.
Waren eigentlich viel zu bald dort und hatten somit noch ne ganze Weile Zeit zum shoppen :))
Um 7pm sind wir dann zum River runtergelaufen. Dort war dann ein Konzert, ganz viele Essens- und Getränkestände und soooooo viele Leute. Hab mich gefühlt als wäre ich auf nem Weinfest, war ganz lustig.
Nachdem es schon so voll war, haben wir uns dann irgendwo nen Platz gesucht und uns dann dort niedergelassen. Wir waren direkt am River und hatten somit einen super Ausblick aufs Feuerwerk.
Das Konzert ging um 8.30pm los. Alle standen sie von ihren Plätzen plötzlich auf, denn es wurde die Nationalhymne gesungen - aufgestanden sind wir auch, gesungen haben wir aber nicht ;)
Danach flogen noch 4 Düsenjets an uns vorbei, was wirklich beeindruckend war....
Um 9.45pm gab es dann das erste kleine Feuerwerk, dass vielleicht 5min. lang war. Um 10.30pm gab es dann das wirklich große Feuerwerk, welches eine halbe Stunde lang ging. Was da verballert wurde, puhh soviel auf jedenfall das der Staub uns in die Augen flog.
Wie gesagt, das Feuerwerk ging eine halbe Stunde und war somit um 11pm vorbei. Nachdem auch danach nichts weiteres mehr kam, haben wir uns wieder auf den Weg zur Bus Station gemacht und waren dann um 2am wieder daheim.
Heute sind wir dann noch ins Kino...mal wieder hehe. Haben uns "The Proposal" angeschaut und danach waren wir noch weng bei Barnes&Noble.
Um 5pm bin ich dann auch wieder heimgefahren, denn um 7pm musste ich arbeiten. Al und Paul sind ins Kino gegangen um sich "Transformers" anzuschauen.
Momentan bin ich nun am warten bis sie nach Hause kommen, damit ich in mein Bett kann.
Bilder vom Juni und vom 4. Juli gibts bald....immer schön geduldig sein :))
Grüße nach Deutschland
Sonntag, 5. Juli 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen